Allergische oder allergieähnliche, intolerable Hautreaktionen sind ein seltenes und leider nicht leicht zu lösendes Problem. Meist werden sie durch den Klebstoff oder die Nikotinträgersubstanz hervorgerufen. Derzeit wird als Empfehlung ausgesprochen, dass man lokal unmittelbar vor Aufbringen des Pflasters an der geplanten Stelle einen Histaminblocker (z. B. Fenistil-Gel) aufbringt und vollständig einziehen lässt. Darüber hinaus sollte man noch vor Ablauf der 24 Stunden Klebezeit (möglicherweise mehrmals) unter erneuter vorheriger Anwendung des Histaminblockers die Klebestelle wechseln. Ob das am Ende immer zum vollständigen Vermeiden der Hautreaktionen führen kann, ist derzeit nicht bekannt. Zudem verarbeiten die Hersteller von Nikotinpflastern unterschiedliche Substanzen – womit auch ein Wechsel des Präparates sinnvoll sein kann.
Was kann ich tun, wenn durch das Pflaster allergische Hautreaktionen auftreten?
Kategorie:
Neben- und Wechselwirkungen